Es gibt leider – oder gott sei dank, je nachdem wie man es sehen will – Webhostingangebote wie Sand am Meer. Die Entscheidung macht das aber trotzdem nicht unbedingt leichter.
Die vier Anbieter die bei mir in die nähere Auswahl gekommen sind hostprofis (AT), world4you (AT), 1&1 (DE) und all-inkl (DE).
Hostprofis – BASIC 11.88 €/mtl. inkl. USt. (AT)
Bei den Hostprofis gibt es momentan die Aktion, dass das erste Jahr kostenlos ist, daher müssen nur die 35.88 € Einrichtungsgebühr im ersten Jahr bezahlt werden. Hier nun die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- 1 Domain
- 1.000 MB Speicherplatz
- 100 E-Mail Konten (POP3, IMAP, SMTP, Web)
- 100 Subdomains
- 1 MySQL Datenbank (localhost)
- 10 Mailinglisten
- 10 FTP-Zugänge
- 10 CronJobs
- Traffic “fair-use”
- unlimitiert E-Mail-Weiterleitungen
Nachteilig ist das man nicht mit einem Klick, Installationen (wie z.B. WordPress) durchführen kann und sich dadurch schon etwas besser mit der Materie auskennen muss. Auch der Support ist leider nur von Mo-Fr in ihren Geschäftszeiten erreichbar.
World4You – Domainserver 2009 6.99 €/mtl. inkl. USt. (AT)
Bei World4You gibt es zwar keine Aktion, aber dafür auch keine Einrichtungsgebühr.
- 1 Domain
- 10.000 MB Webspace
- unlimitierter MySQL und Mailspace
- 200 MB jährlich zusätzlicher Webspace
- 20 E-Mail Konten (POP3, SMTP, Web)
- 100 Subdomains
- 10 MySQL Datenbankn
- 3 FTP-Zugänge
- CronJobs
- Traffic “fair-use”
- Websoftware inkl. (WordPress, Joomla!, etc.)
- 24h Notfall-Hotline
Mehr Details gibt es auf der Seite selber zum nachlesen und hört sich sehr gut an, bis man auf die Kritiken im Netz stößt. Die sind nicht gerade Positiv und ziehmlich oft zu finden. Ich weiß natürlich nicht ob diese noch der Wahrheit entsprechen, schrecken mich persönlich aber trotzdem ab.
1&1 – 1&1 Homepage Perfect 6.99 €/mtl. inkl. USt. (DE)
1&1 bietet für 6 Monate die halbe Grundgebühr an (3.49 €) und hat eine Einrichtungsgebühr von 9.60 €.
- 2 Domains
- 1.000 MB Webspace
- 200 E-Mail Konten (POP3, IMAP, Web)
- 1.000 E-Mail-Weiterleitungen
- 100 Subdomains
- 1 MySQL Datenbankn
- 3 FTP-Zugänge
- 100 GB Transfervolumen
- Websoftware inkl. (hauptsächlich 1&1 Produkte)
- 24h Profi-Hotline
Dieses Angebot ist für mich dadurch nicht in Frage gekommen, da es ein vorgeschriebenes Tranfervolumen hat und ich lieber mit fixierten Kosten arbeite. Vom Hosting und Kundenservice hab ich bis jetzt nur positive Rückmeldungen gehört.
All-Inkl – All-Inkl Privat Plus 7,95 €/mtl. inkl. USt. (DE)
All-Inkl verlangt 14,95 € einmalige Einrichtungsgebühr und bietet auch die Möglichkeit eines Testaccounts. Dieser Testaccount wird innerhalb kürzester Zeit freigeschalten, ist eine minimierte Variante des angeführten Tarifs und 1 Woche gültig.
- 3 Domains
- 10.000 MB Webspace
- 1000 E-Mail Konten (POP3, IMAP, SMTP, Web)
- 1000 E-Mail-Weiterleitungen
- 250 Subdomains
- 25 MySQL Datenbankn
- weitere FTP-Zugänge
- 5 Cronjobs
- Traffic “fair-use”
- Websoftware inkl. (WordPress, Joomla!, etc.)
- 24h Telefon-Hotline und E-Mail-Support
Da ich vorher schon einige Gute Äusserungen über diesen Anbieter in verschiedenen Blogs gelesen und mich der Testaccount, aber vorallem das schnelle handeln des All-Inkl-Teams, begeistert hat, habe ich mich für dieses Angebot entschieden. Ich nutze es jetzt etwa eine Woche und bin von der Erreichbarkeit und der Reaktionsgeschwindigkeit des Support-Teams begeistert – man bekommt bereits nach etwa 30 Minuten eine Antwort auf E-Mails, die einem sogar fachlich weiterhelfen (das ist nicht bei jedem Anbieter der Fall *g*). Auch Installationen sind sehr leicht mit ein paar wenigen Klicks durchführbar – was es sogar für Einsteiger einfach macht eine Website/Blog zu erstellen.
Etwas sehr Positives gibt es noch zu erwähnen, je nach Vertragsabschlussdauer werden Rabatte verrechnet:
[TABLE=2]
In Österreich kann man die Vertragslaufdauer erst ab mindestens einem Jahr auswählen, bekommt aber die gleichen Rabatte.